Schwedischer Feuerstahl


Nicht authentisch aber verdammt effektiv.
Ich hatte beim Fotografieren der Anleitung dazu einen Heidenspaß. :-)
Ursprünglich wurde er für schwedische Soldaten entwickelt um das Entzünden von Feuer bei jedem Wetter zu ermöglichen.
Die ca. 3000°Celsius heißen Funken entzünden Zunder, Gasherde und sogar Holzwolle problemlos.
Wer ein wenig Basteltalentiert ist, kann sich selbst einen Griff bauen, z.B. aus einem Stück Geweih oder Holz.
Statt eines Reibmetalls läßt sich übrigens auch ein Messer zur Funkenbildung verwenden. Sieht sehr stylish aus :-)
Bei der erste Benutzung ist der Stab noch rundrum dunkel und produziert keine oder nur wenige Funken. Ich vermute das ist so eine Art Korrosinsschutz. Sobald der aber durch die ersten Versuche abgeschabt ist und der Stab hell wird funktioniert alles wie zu erwarten. :-)

Schwedischer Feuerstahl, lose

ca. Maßeca. Zündungen
Größe 14,7 x 50 mmbesonders schlank und platzsparend
Größe 26,35 x 60 mmdie Standardgröße3.000
Größe 38 x 75 mmecht groß
Größe 410 x 72 mmDie Riesengröße - wenn es mal was mehr sein darf :-)12.000


Was wir hier verkaufen ist die gute europäische Ware und nicht der billige Chinakram. Ist ein merklicher Unterschied bei der Funkenbildung.
Auf den Verarbeitungsbeispiel Bildern habe ich immer Größe 2 verwendet. Ist meine persönliche Lieblingsgröße.
Größe 1 würde ich für besonders kleine Feuerstähle die wenig Platz wegnehmen sollen empfehlen.
Ein passendes Reibmetall gibt es hier, aber im Grunde funktioniert das auch mit jedem normalen Messer.

Ein paar Worte zu Bohrern:
Bei enorm harten Hölzern ist eine dem Durchmesser entsprechende Bohrung ausreichend paßgenau. Aber bei weicheren Hölzern habe ich gerne etwas mehr Halt, da das Holz ja auch bei Benutzung noch ein wenig nachgibt. Mit einem 0,1 mm kleineren Bohrer sitzen die Stähle dann wie die Wurst in der Pelle. Ich liebe das!
Deswegen haben wir Zehntelbohrer (HSS-G Spiralbohrer) ins Programm genommen.

Wie funktioniert ein schwedischer Feuerstahl ?

Schwedischer Feuerstahl mit Geweihgriff

Reicht für ca. 3.000 Zündungen.
Ein passendes Reibmetall gibt es hier, aber im Grunde funktioniert das auch mit jedem normalen Messer.
Wie funktioniert das?
Der Rentiergeweih Griff ist ca. 5-8 cm lang.
Der Sambarhirschgeweih Griff ist ca. 6,5 cm lang.


Schwedischer Feuerstahl mit Griff aus Geweihspitze

Größe
Feuerstahl Maße
(ohne Griff), ca.
Beschreibung
ca. Zündungen
1 4,7 x 50 mm besonders schlank und platzsparend, kann als Anhänger um den Hals getragen weden

2 6 x 60 mm die Standardgröße 3.000
3 8 x 75 mm echt groß
4 10 x 72 mm Die Riesengröße - wenn's mal was mehr sein darf :-) 12.000

Ein passendes Reibmetall gibt es hier, aber im Grunde funktioniert das auch mit jedem normalen Messer.
Wie funktioniert das?

Rothirsch

Menge:
19,95 € / Stk.

Sebastians Feuerstähle



Wie so etwas entsteht:


Schwedischer Feuerstahl mit gedrechseltem Griff aus Geweih, Einzelstück

Reicht für ca. 3.000 Zündungen.
Ein passendes Reibmetall gibt es hier, aber im Grunde funktioniert das auch mit jedem normalen Messer.

Es sind alles von Sebastian in seiner Freizeit von Hand gedrechselte Einzelstücke :-)
Gefinisht mit einem Schellack-Leinöl-Mix.

Deutlich Günstigere aus maschineller Großserienfertigung gibt es hier (sind aber auch eine ganz andere Qualität).
Wer sich selbst einen basteln will findet die losen Stähle hier.
Wie funktionieren die?

Schwedischer Feuerstahl mit gedrechseltem Griff aus Exotenholz, Einzelstück

Reicht für ca. 3.000 Zündungen.
Ein passendes Reibmetall gibt es hier, aber im Grunde funktioniert das auch mit jedem normalen Messer.

Es sind alles von Sebastian in seiner Freizeit von Hand gedrechselte Einzelstücke :-)
Gefinisht mit einem Schellack-Leinöl-Mix.

Deutlich Günstigere aus maschineller Großserienfertigung gibt es hier (sind aber auch eine ganz andere Qualität).
Wer sich selbst einen basteln will findet die losen Stähle hier.
Wie funktionieren die?

Schwedischer Feuerstahl mit gedrechseltem Griff, Einzelstück

Reicht für ca. 3.000 Zündungen.
Ein passendes Reibmetall gibt es hier, aber im Grunde funktioniert das auch mit jedem normalen Messer.

Es sind alles von Sebastian in seiner Freizeit von Hand gedrechselte Einzelstücke :-)
Gefinisht mit einem Schellack-Leinöl-Mix.

Deutlich Günstigere aus maschineller Großserienfertigung gibt es hier (sind aber auch eine ganz andere Qualität).
Wer sich selbst einen basteln will findet die losen Stähle hier.
Wie funktionieren die?

Schwedischer Feuerstahl mit schlichtem Holzgriff

Reicht für ca. 3.000 Zündungen.
Ein passendes Reibmetall gibt es hier, aber im Grunde funktioniert das auch mit jedem normalen Messer.
Hat ein Loch für ein Ziegenlederband. Passende Lederbänder gibt es hier.
Mit Leinöl gefinisht und komplett in Deutschland hergestellt.
Wie funktioniert das?

Und wer es luxuriöser mag: Handgedrechselte Einzelstücke aus besonderen Hölzern gibt es hier :-)
Auf dem Farbvergleichsbild von Links nach Rechts: Ahorn, Lärche, Kirsche, Birne, Buche, Pflaume, Nuß, nuß besonders dunkel

geschmiedetes Reibmetall

überschmiedetes Blech

Menge:
5,95 € / Stk.

Eisen, geschmiedet

Menge:
6,95 € / Stk.